Acer Aspire ES 17 ES1-732-P7YA
Prozessor | Intel Pentium N4200 (1,1 Ghz – 2,5 Ghz) |
GPU | Intel HD Graphics 505 |
Arbeitsspeiche | 4 GB RAM |
Festplatte | 1000 GB HDD |
Display | HD+ (1600 x 900) |
[abx product=“6699″ template=“6365″] |
Dieses günstige 17 Zoll Einsteiger-Notebooks von Acer mit HD+Display und DVD-Brenner gibt es für einen Preis von unter 500 Euro.
Angetrieben wird das Modell mit einem Pentium N4200, der von 1,1 GHz taktet und bis zu 2,5 GHz erreicht.
Als Arbeitsspeicher sind 4 GB RAM an Bord, die Festplatte in Form einer HDD hat eine Speicherkapazität von 1 Terabyte.
Das ganze wiegt für unterwegs ca. 2,8 Kilogramm
Acer Aspire 5 Pro A517-51P
Prozessor | Intel Core i5-8250U (1,6 Ghz – 3,4 Ghz) |
GPU | Intel HD Graphics 620 |
Arbeitsspeiche | 8 GB RAM |
Festplatte | 256 GB SSD |
Display | Full-HD (1920 x 1080) |
[abx product=“6701″ template=“6365″] |
Für Multimediaanforderung wird eine Full-HD Bildauflösung von 1920 x 1080 Pixeln bereitgestellt. Ein gutes Bild gewährleistet das IPS-Panel für einen hohen Farbraum, außerdem verhindert die matte Oberfläche Refexionen.
Verbaut ist ein DVD-Brenner als optisches Laufwerk, zudem ist Windows 10 Pro als Betriebssystem installiert.
Der moderne Intel Core-i5 der 8. Generation dient als CPU mit 4 Kernen und einem 6 MB Cache. Von 1,6 GHz ab taktet der Prozessor auf bis zu 3,4 GHz im Boost.
8 GB DDR4-RAM sind als Hauptspeicher verfügbar, die SSD besitzt 256 GB an Speicherplatz.
3 Kilogramm wiegt der mobile Rechner von Acer, der Akku schafft bis zu 7 Stunden.
Acer Aspire 5 A517-51G
Prozessor | Intel Core i7-8550U (1,8 Ghz – 4 Ghz) |
GPU | NVIDIA Geforce MX150 |
Arbeitsspeiche | 8 GB RAM |
Festplatte | 512 GB SSD + 1000 GB HDD |
Display | Full-HD (1920 x 1080) |
[abx product=“6703″ template=“6365″] |
Dieses Acer Aspire 5 Modell ist ein 17 Zoll Laptop, der mit dem Core-i7 8550U angetrieben wird, der bei 4x 1,8 GHz in der Grundtaktfrequenz starten und im Boost bis zu 4 GHz schafft.
Eine solide Performance bringt zu einen die dedizierten Geforce MX150 mit 2 GB an Videospeicher, außerdem hat das Gerät einen 8 GB RAM Arbeitsspeicher.
Zusammen haben wir 1512 GB an Speicherplatz, der sich aus einer 512 GB SSD sowie einem 1 Terabyte große HDD-Speicher besteht.
In Full-HD bei 1080p werden Inhalte wiedergegeben, dazu bringt die IPS-Technolgie einen weiten Betrachtungswinkel. Das matte Display verhindert störende Reflexionen bei ungünstigen Lichtverhältnissen.
Ausgestattet ist der Rechner mit einem DVD-Laufwerk sowie einer HD-Webcam.
Es wiegt 3 Kilogramm und schafft 7 Stunden in der Maximallaufzeit.
Acer Aspire 7 A717-72G-713H
Prozessor | Intel Core i7-8750H (2,2 Ghz – 4,1 Ghz) |
GPU | NVIDIA Geforce GTX 1050 |
Arbeitsspeiche | 8 GB RAM |
Festplatte | 256 GB SSD + 1000 GB HDD |
Display | Full-HD (1920 x 1080) |
[abx product=“6705″ template=“6365″] |
Mit sechs Kernen der 8. Generation treibt der Intel Core-i7 das Acer Aspire 7 an. Gestartet wird bei 2,2 GHz in der Basis, bis zu 4,1 GHz sind im Boost schaffbar.
Die Grafikkarte ist eine GTX 1050 mit einem dedizierten Videospeicher von 4 GB. Zusammen mit dem 8 GB RAM Arbeitsspeicher bildet das Modell eine Mischung aus Multimedia und anspruchsvoller Gaming-Performance.
Bei der SSD der Notebooks von Acer wid nicht nur eine Kapazität in Höhe von 256 GB bereitgestellt, dank der PCIe-Schnittstelle gibt es zudem auch rasante Lade- und Boostzeiten.
Ergänzt wird der Speicher durch die 1000 GB HDD.
Durch das IPS-Display mit 17 Zoll Diagonale wird ein Full-HD Bild wiedergegeben.
Zur Ausstattung gehören die Tastaturbeleuchtung, der Fingerabdrucksensor sowie die beiden Lautsprecher für einen soliden Stereo-Sound.
Für den fest verbauten Akku gibt Acer eine Laufzeit von 6 Stunden an. 2,9 Kg bringt er auf die Waage.
Acer Predator Helios 300 PH317
Prozessor | Intel Core i7-8750H (2,2 Ghz – 4,1 Ghz) |
GPU | NVIDIA Geforce GTX 1060 (6 GB) |
Arbeitsspeiche | 16 GB RAM |
Festplatte | 256 GB SSD + 1000 GB HDD |
Display | Full-HD (1920 x 1080) |
[abx product=“6706″ template=“6365″] |
Mit dem Helios 300 aus dem Hause Acer sind wir endgültig in der Gamerklasse angelangt.
Hauptmerkmal des Notebook ist die Geforce GTX 1060 als Hauptgrafikkarte mit einem 6 GB Videospeicher. Dazu bekommst du einen großzügigen Arbeitsspeicher von 16 GB.
Die CPU ist ein Intel Core-i7 mit sechs Kernen und einer Maximalleistung von 4,1 GHz.
Dabei ist eine 256 GB PCIe-SSD-Festplatte sowie ein 1 Terabyte Speicher.
Zur Ausrüsting gehören das Full-HD IPS-Display, die rote Hintergrundbelechtung der Tastatur und das Stereo-System, das aus zwei Lautsprechern besteht.
Trotz der beachtlichen Leistung ist das Gerät mit 3 Kilogramm nicht zu schwer, unterwegs steht der Akku für Laufzeiten bis 7 Stunden bereit.
Acer Predator Helios 500 PH517
Prozessor | AMD Ryzen 7 2700 (3,2 Ghz – 4,1 Ghz) |
GPU | AMD Radeon RX Vega (8 GB) |
Arbeitsspeiche | 16 GB RAM |
Festplatte | 512 GB SSD + 1000 GB HDD |
Display | Full-HD (1920 x 1080) |
[abx product=“6707″ template=“6365″] |
Für diese Übersicht bringe ich mit der AMD Ryzen 7 etwas Abwechslung rein. Dieser Prozessor arbeitet mit acht CPU-Kernen und einer 3,2 GHz Grundtaktfrequenz. Bis zu 4,1 GHz werden erreicht, dazu werden 16 Threads zeitgleich ausgeführt.
Die Grafikkarte ist eine AMD Radeon RX Vega mit einem 8 GB Videospeicher.
16 GB als Arbeitsspeicher sind an Bord, welcher bis 64 GB RAM erweiterbar ist.
Als SSD ist ein 512 GB Modell mit PCIe-Anschluss verbaut, dazu kannst du weitere Spiele und Programm in der 1000 GB HDD unterbringen.
Die volle Gamingexperience bietet des Weiteren das 17 Zoll Full-HD Display mit 144 Hz. Es hat eine matte Oberfläche, zudem ist ein IPS-Panel an Bord.
Zwei Lautsprecher und eine RGB-Tastaturbeleuchtung sind auch integriert.
Zu haben ist das Ganze auch mit einem Core-i7 oder einem Core-i9. Ebenfalls hast du Zugriff auf ein 4K-Modell.